BIOGRAPHIE

Deutschsprachiger BOHO POP 

Was muss passieren, wenn man schon vor 30.000 Menschen in der Türkei oder 20.000 Menschen in Peking auf der Bühne stand, die Frontfrau einer englischsprachigen Rockband mit Plattenvertrag war und dann plötzlich beschließt, ein feinsinniges, deutschsprachiges Boho Pop Album aufzunehmen? In Eigenregie. Alles auf Null zu setzen und wieder von ganz vorne zu beginnen?

ALEXANDRA JANZEN kann es erzählen: Die Wahl-Berlinerin ging diesen ungewöhnlichen Weg, weil sie in Deutschland musikalisch Fuß fassen und in ihrer Muttersprache große gesellschaftliche Themen in eingängigen Popsongs verarbeiten möchte. Dabei treibt sie die Frage an, was es ist, das uns vereint - geprägt durch die Erlebnisse ihrer Kindheit mit einer Mauer, die sich durch ihr Land und ihre Familie zog.

Ihren ersten Song schrieb ALEXANDRA mit gerade mal 12 Jahren am Klavier. Kurz darauf sang sie als Frontfrau in der Schülerband. Nach dem Abi studierte sie an der Berufsfachschule für Popularmusik, unter Prof. Udo Dahmen. Dort lernte sie die Grundlagen des Songwritings und der Bandarbeit. 

Danach ging ALEXANDRA als neue Frontfrau der Rockband ALEV auf große China und Europa Touren. Es waren wilde Jahre. Das 1.69m große Powerpaket beherrschte mit spielender Leichtigkeit die Rockbühnen. 

6 Jahre on the road, 6 Jahre Rock’n’Roll, 6 Jahre Abenteuer. Sogar Beth Ditto holte sie spontan bei einem Konzert auf die Bühne. Gemeinsam performten sie unter tosendem Applaus den Gossip Hit “Heavy Cross”. Beth staunte danach: “Wow, wer bist du und warum kennt man dich noch nicht?” Dieser Satz ging ALEXANDRA nie aus dem Kopf. Er war der zündende Funke für einschneidende Veränderungen: Von München nach Berlin ziehen. Sich auf die eigenen Wurzeln besinnen. Ein eigenes Soloalbum in der Muttersprache aufnehmen. 

Auf dem Solodebüt  „Erinnerung an die Zukunft“ (VÖ 11/2019) bricht ALEXANDRA eine Lanze für alle, die die Verwirklichung ihrer Träume immer wieder verschieben aus Angst, dem nicht gewachsen zu sein. Für alle, die ausgepowert sind vom „bloß funktionieren“ und den Ruf in sich hören, sich auf den eigenen Weg zu machen, sein eigenes Ding zu machen.

Einige der bekanntesten Studiomusiker Deutschlands unterstützten ALEXANDRA. Sie nahm ihr erstes Album live mit Jürgen Stiehle, Andi Wiesbauer, René Flächsenhaar und Jan Terstegen in den legendären UFO Sound Studios auf. Die Berliner Produzentin Maxi Menot produzierte das Album final. 

Mit dem Debütalbum konnte Alexandra erste Erfolge erzielen:

Playlisten Platzierung in der größten deutschen Spotify-Liste „New Music Friday“ mit ihrem Song „Blau“, Fernsehauftritte und hunderte Radio Plays mit ihrer Single „Mauern“, ein Konzert am Brandenburger Tor am Tag der Deutschen Einheit, 10.000 Instagram und Facebook Follower in kürzester Zeit und Finalistin des Thüringen Grammy. 

Im Januar 2020 ging Alexandra Janzen auf ihre erste Solo Deutschland Tour durch 8 Städte. Sie begleitete sich bei ihren Konzerten selbst an den Keys und wurde dabei von dem herausragenden Musiker René Flächsenhaar (Bassist bei Namika, Alexander Knappe) und dem Tontechniker Ben Henze unterstützt.

Mit ihrer neuen Video-Single „Wesentlich“ hinterfragt Sie bewusst brisante Themen wie Rassismus und gesellschaftlichen Leistungsdruck. Visuell dient die Lebensgeschichte von Carmen Herrera als Inspiration: eine abstrakte Malerin, die mit 90 Jahren erst für Ihre Werke ausgezeichnet und kommerziell erfolgreich wurde.

Im Corona Sommer 2020 machte Alexandra Janzen das Unmögliche möglich und ging mit der Schlagzeugerin Anni Müller im Duo erfolgreich auf Campingplatztour durch ganz Deutschland. 8 Open Air - Konzerte in 10 Tagen. Aufbauend auf den positiven Erfahrungen dieser außergewöhnlichen Tour plant Alexandra Janzen gemeinsam mit Heimat PR und dem Caravan Verband Deutschland nun jährlich weitere größere Campingplatz Touren.